Mein Name ist Sandra, ich bin 1997 geboren und wohne im wunderschönen Nordhessen. Bereits seit meinem 15. Lebensjahr verfolge ich das Ziel mit Mensch und Tier gemeinsam zu arbeiten. So habe ich mich 2015 für die Ausbildung zur Ergotherapeutin an der „Fokus“-Ergotherapieschule in Cölbe entschieden.
Nun arbeite ich seit 2018 in einer Praxis für Ergotherapie, hauptsächlich mit Kindern, sowie Menschen mit psychischen Erkrankungen. Um meine Leidenschaft, die Tiere, mit meinem Beruf verbinden zu können, entschloss ich mich dazu die Weiterbildung zur „Fachkraft für tiergestützte Interventionen“ zu beginnen. Diese konnte ich im Januar 2021 erfolgreich in Hannover am „Institut für soziales Lernen mit Tieren“ (ISAAT-zertifiziert) abschließen.
Meine innere Motivation besteht darin, Menschen auf ihrem individuellen Lebensweg zu begleiten und mit ihnen gemeinsam das größtmögliche Maß an Lebensqualität und Selbständigkeit zu erreichen.
Dabei bin ich nicht alleine, sondern werde von meinen
tierischen Kollegen unterstützt.
– 2014 Realschulabschluss
2015 – 2018 Ausbildung zur Ergotherapeutin an der Hephata Ergotherapieschule Fokus GmbH
2018 – heute Ergotherapeutin in einer Praxis
2016 – 2018 Workshops
– Massage- und Wärmetherapie
– Kinesiotaping
– Strain- and Counterstrain
– Triggerpunkt-Therapie
2019 – 2021 Weiterbildung zur Fachkraft für tiergestützte Interventionen am „Institut für soziales Lernen mit Tieren“ in Hannover
2021 Trainerin für Bodenarbeit HiH
Denn immer an meiner Seite: Lotta
Lotta ist ein kleiner Workaholic. Sie ist am 11.01.2019 geboren und kam im April dann zu uns. Seit dem begleitet sie mich täglich in der Ergo. Sie stammt vom Bauernhof und ist eine Mischung aus Münsterländer und Chesapeake-Bay-Retriever. Also Jagdhund durch und durch. Lotta möchte immer dabei sein, ist für jeden Spaß zu haben und hat am liebsten immer etwas zu tun.
Lotta ist ein absoluter Nasen-Profi. Ganz egal ob etwas erschnüffelt werden soll oder man Dinge (zum Beispiel eine Klingel oder einen Buzzer) mit der Nasen anstupsen soll, sie findet es super. Auch verschiedenste Dinge zu apportieren ist eine große Leidenschaft von ihr und hat schon so manchen Klienten die Erledigung der Ergo-Aufgaben leichter gemacht.
Aber Lotta kann nicht nur Action. Auch den Entspannungsraum an der Arbeit findet sie super, genießt dort die Zeit und hilft dabei einfach mal dem stressigen Alltag ein wenig zu entfliehen.
Und weiter geht´s:
Der nächste im Bunde ist Mambo
Mambo ist 2020 geboren und mehr oder weniger durch einen Zufall zu uns gekommen, aber schon jetzt eine absolute Bereicherung. Als Noriker-Reitpony-Mix ist er eine richtig coole Socke, lernt gerne neue Dinge kennen und möchte immer gefallen. Selbstverständlich darf unser Jungspund erst einmal in Ruhe erwachsen werden und muss noch nicht arbeiten,
aber putzen und kraulen geht natürlich immer.
Mambo´s Leben ist echt ein Ponyhof! Er darf den ganzen Tag mit seinen Kumpels abhängen, fressen, spielen und entspannen.
Einen seiner Kumpels möchte ich euch nun vorstellen.
Filli ist ein Shetlandpony mit einzigartigem Charakter. Er liebt es gebürstet und geschmust zu werden.
Kommt man auf die Wiese wird man als erstes von ihm begrüßt und überprüft, ob man ein paar Kekse in der Tasche hat.
Filli liebt die Arbeit mit dem Menschen, vor allem Kindern gibt er die Möglichkeit frei und selbständig den Umgang mit Pferden kennenzulernen. Dabei ist er stets aufmerksam und konzentriert.
Er liebt Schatzsuchen, gemeinsame Spaziergänge und Abenteuer. Das Einzige was noch verlockender ist, sind saftige Wiesen auf denen man den Tag mit seinen Freunden verbringen kann.
Und wie heißt es so schön? Das Beste kommt zum Schluss:
Seit Frühjahr 2022 gehören auch elf Zweibeiner zum Team.
Hansi und seine Damen sind mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Rudels und
haben bereits ihre Feuerprobe als tiergestützte Kollegen und Kolleginnen bestanden.
Mit Huf und Pfote
Tiergestützte Interventionen
und Bodenarbeit mit Pferd
Sandra Schulze